Chihuahuas erfreuen sich bei Hundefreunden immer größerer Beliebtheit. Doch wie jede andere Rasse hat auch der Chihuahua seine eigenen spezifischen gesundheitlichen Probleme, die die Aufmerksamkeit der Besitzer erfordern. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Krankheiten von Chihuahuas sowie die Anfälligkeit dieser Rasse für Krankheiten besprechen.
Herzerkrankungen sind eine der häufigsten Erkrankungen bei Chihuahuas. Zu den Erkrankungen gehören unter anderem Herzinsuffizienz, Myokarditis, Herzfehler (wie Löcher in der Herzscheidewand oder Trikuspidalventildefekte) und Gefäßerkrankungen. All diese Krankheiten führen zu Störungen im Kreislaufsystem, was zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen und sogar zum Tod führen kann.
Chihuahuas sind anfällig für verschiedene Augenerkrankungen wie Katarakt, Glaukom, Netzhautdysplasie, Hornhauttrockenheit oder Bindehautentzündung. Einige dieser Krankheiten können zu schwerwiegenden Sehproblemen oder sogar zum vollständigen Verlust des Sehvermögens führen. Es ist daher wichtig, regelmäßig Augenuntersuchungen bei Ihrem Haustier durchzuführen.
Eine unsachgemäße Mundhygiene kann zu verschiedenen Zahn- und Zahnfleischerkrankungen bei Chihuahuas führen, wie Karies, Zahnstein, Parodontose oder Zahnverlust. Aufgrund der geringen Größe des Kiefers dieser Hunde sind die Zähne näher beieinander, was die Ansammlung von Nahrungsresten und Bakterien begünstigt und wiederum zur Bildung von Zahnstein und anderen schwerwiegenden Erkrankungen der Mundhöhle führen kann.
Chihuahuas sind anfällig für verschiedene Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder Lungenentzündung. Aufgrund der geringen Größe des Hundes können Atemprobleme zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen. Bei auftretenden Symptomen im Zusammenhang mit dem Atmungssystem (z. B. Atembeschwerden, Husten, Atemnot) sollten Sie sofort einen Tierarzt aufsuchen.
Chihuahuas sind anfällig für verschiedene Arten von Allergien, einschließlich Nahrungsmittel- und Hautallergien. Nahrungsmittelallergien können zu Durchfall, Erbrechen, Juckreiz und Haarausfall führen. Hautallergien können Juckreiz, Rötung und Haarausfall verursachen.
Die Besitzer von Chihuahuas sollten regelmäßig den Gesundheitszustand ihres Hundes überwachen und regelmäßig Tierarztbesuche durchführen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Krankheiten kann dazu beitragen, schwerwiegendere Gesundheitsprobleme zu vermeiden und das Leben des Hundes zu verlängern. Eine angemessene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und hygienische Pflege können auch dazu beitragen, die Gesundheit von Chihuahuas zu erhalten.
Vertrauen Sie nur geprüften Zuchtbetrieben: Für ein gesundes, glückliches Tierleben und zur Unterstützung verantwortungsbewusster Züchter.